Auch Naherholung wird zum Zukunftsfaktor.
Kalletal verbindet sich mit regionalen Partnern.
Die Nachfrage nach regional produzierten Lebensmitteln wird größer. Eine unserer zukünftigen Aufgaben sollte es sein, eine nachhaltige Regionalvermarktung mit Hilfe der Digitalisierung zur aktiven Gestaltung des Strukturwandels aufzubauen.
Das Ziel lautet: Regionalvermarktung sichert Nahversorgung!
Dafür setze ich mich ein! - „Nähe schafft Vertrauen“
![]() | Unterwegs in der Landwirtschaft: Wo die Kühe noch einen Namen haben Quelle: Nordlippischer Anzeiger vom 09.07.2016 NLA_09.07.2016.pdf (1.52MB) |
![]() | NLA_09.07.2016.pdf (1.52MB) |
![]() | Wo die Kühe noch einen Namen haben - Es gibt Gesprächsbedarf: Bürgermeister Mario Hecker besucht Milchviehbetriebe Quelle: Westfalen Blatt vom 11. und 12.06.2016 WB_11._12.06.2016.pdf (1.28MB) |
![]() | WB_11._12.06.2016.pdf (1.28MB) |
![]() | Der Saft aus dem eigenen Garten - Werner und Sabine Klemme wollen in Echternhagen eine eigene Mosterei bauen und mehr als 200.000 Euro investieren Quelle: Lippische Landeszeitung vom 22.04.2020 LZ_22.04.2020.pdf (1.21MB) |
![]() | LZ_22.04.2020.pdf (1.21MB) |
![]() | "TeutoMohn" kommt aus Lippe - Hof Klemme aus Kalletal stellt neues Projekt vor - Anbau auf 15 Hektar Quelle: Westfalen Blatt vom 17.06.2020 WB_17.06.2020.pdf (1.23MB) |
![]() | WB_17.06.2020.pdf (1.23MB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.